Zum Inhalt springen
LUZI
  • Forschungsprojekt
  • Offenes Labor
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Mitmachen!
All categories AllgemeinLUZI in den Medien
Posted on 15. April 2021

„Dortmunds einmalige Chancen zur Mitentwicklung und Mitgestaltung der Stadt von morgen.“

…so steht es in der ein Jahr alten Presseerklärung der Stadt Dortmund vom 15. April 2020 zum Projekt „Smart Rhino“ auf dem ehemaligen HSP-Gelände.…

Weiterlesen…

Posted on 8. April 2021

Kreativität, Interdisziplinarität und Innovation in der akademischen Lehre: Creative Lab Ruhr

Unter dem Motto „Kreative Lösungen für reale gesellschaftliche Herausforderungen“ kooperieren die Ruhr-Uni Bochum und die Universität Duisburg-Essen im Projekt „Creative Lab Ruhr“ seit dem…

Weiterlesen…

Posted on 26. März 2021

Umfrage zum Partizipationskonzept für das HSP-Gelände

Hallo zusammen! Wir sind eine Projektgruppe der Fakultät Raumplanung an der TU-Dortmund. Im Rahmen dessen beschäftigen wir uns mit dem Thema „Wie löse ich…

Weiterlesen…

Posted on 19. März 2021

Wie möchten wir mit der Landschaft im Ruhrgebiet umgehen? – Gastbeitrag von lala.ruhr

Die Landschaft im Ruhrgebiet ist heterogen. Sie ist geprägt durch Industriebrachen, Nebeneinander von Stadt und Land, kleine grüne Oasen im urbanen Raum. Genauso vielfältig…

Weiterlesen…

Posted on 10. März 2021

Gemeinschaftliche Freiraumnutzung: Blaupausen für Raumpioniere im Ruhrgebiet

Raumaneignung durch kreative Pionier*innen – wie ist das möglich, wie funktioniert das im Ruhrgebiet? Darüber haben sich mit Svenja Noltemeyer, David Coerdt  und Frank…

Weiterlesen…

Posted on 1. März 2021

Advokaten der Landschaft – Das lala.ruhr Festival im virtuellen Raum

Am 26. und 27. Februar 2021 haben die Urbanisten als Teil des lala.ruhr – Teams das erste Festival der Landschaft der Metropole Ruhr mitveranstaltet.…

Weiterlesen…

Posted on 3. Februar 2021

Gemeinsam für Stadtwandel: Das Essener Beispiel für Vernetzung und Co-Kreation

Im Talk „Nachhaltig leben und Ressourcen schützen“ am 21.11.2020 im Rahmen von Trash Up! meets LUZI haben wir mit Dortmunder Akteur:innen über Potenziale, Herausforderungen…

Weiterlesen…

Posted on 15. Januar 2021

Deine Stadt – so würde sie aussehen!

Wir würden den Menschen, die wir im Rahmen von Luzi treffen, gerne mehr Beispiele für tolle Städte zeigen können. Und wir würden den Menschen…

Weiterlesen…

Posted on 28. Dezember 2020

Wie erfinden wir neue Praktiken zur Gestaltung sozialer Veränderungen?

Für die Bewältigung von komplexen Problemen gibt es oft keine klare formale Zuständigkeit bzw. geordnete Verfahren. Kooperationen auf Augenhöhe zwischen Stadtverwaltung und Zivilgesellschaft gerne…

Weiterlesen…

Posted on 22. Dezember 2020

Neue Logistikkonzepte für Städte – Gastbeitrag von UrbaneProduktion.Ruhr

Beim Talk „Nachhaltig leben und Ressourcen schützen“ haben unsere Gäste viel über die Grenzen der derzeitigen Logistikmöglichkeiten in Dortmund und der Region gesprochen. Am…

Weiterlesen…

Show more

Neueste Beiträge

  • „Dortmunds einmalige Chancen zur Mitentwicklung und Mitgestaltung der Stadt von morgen.“ 15. April 2021
  • Kreativität, Interdisziplinarität und Innovation in der akademischen Lehre: Creative Lab Ruhr 8. April 2021
  • Umfrage zum Partizipationskonzept für das HSP-Gelände 26. März 2021
  • Wie möchten wir mit der Landschaft im Ruhrgebiet umgehen? – Gastbeitrag von lala.ruhr 19. März 2021
  • Gemeinschaftliche Freiraumnutzung: Blaupausen für Raumpioniere im Ruhrgebiet 10. März 2021
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

LUZI | Labor für urbane Zukunftsfragen und Innovation

Kooperation Partizipation Akteure in der Stadt Veranstaltungen Transformation Nachhaltigkeit Co Working Stadtforschung Alternative Wirtschaftsformen Events Aktionismus Raumkonzepte Produktion Zukunftsstadt Vernetzung